

Otto von Bismarck | 1815 − 1898
Preußischer Ministerpräsident und Außenminister (1862–1890), erster deutscher Reichskanzler (1871 –1890), geboren in Schönhausen/Elbe, gestorben und beigesetzt in Friedrichsruh bei Hamburg
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Die Stiftung hat ihren Sitz im denkmalgeschützten Historischen Bahnhof Friedrichsruh und präsentiert dort ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“. Erläutert werden die Erfolge und Misserfolge des preußisch-deutschen Staatsmannes im Kontext der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts. Ebenfalls in Friedrichsruh zeigt die Stiftung im Bismarck-Museum zahlreiche originale Exponate. Außerdem leitet sie das Bismarck-Museum in Schönhausen (Elbe) wissenschaftlich und museumspädagogisch. Alle drei Standorte dienen als außerschulische Lernorte.
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Am Bahnhof 2
21521 Friedrichsruh
Telefon: 04104 / 97710
info@bismarck-stiftung.de
Der Eintritt in die Dauerausstellung
ist kostenfrei.
Bismarck-Museum Friedrichsruh
Am Museum 2
21521 Friedrichsruh
Telefon: 04104 / 963 93 44
museum@bismarck-stiftung.de
Der Eintritt in die Dauerausstellung
ist kostenfrei.
Öffnungszeiten in Friedrichsruh
Di – So 10–18 Uhr (April – Sept.)
Di – So 10–16 Uhr (Okt. – März)
Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen
Kirchberg 4-5
39524 Schönhausen/Elbe
Telefon: 039323 / 38874
aussenstelle@bismarck-stiftung.de
Eintritt: 3 Euro / ermäßigt / Schulklassen und Teilnahme an Führungen frei
Öffnungszeiten in Schönhausen
Di – So 10–16 Uhr

Otto-von-Bismarck-Stiftung
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
© Politikergedenkstiftungen des Bundes | 2020