

Otto von Bismarck | 1815 − 1898
Preußischer Ministerpräsident und Außenminister (1862 – 1890), erster deutscher Reichskanzler (1871 – 1890), geboren in Schönhausen/Elbe, gestorben und beigesetzt in Friedrichsruh bei Hamburg
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Die Stiftung hat ihren Sitz im denkmalgeschützten Historischen Bahnhof Friedrichsruh und präsentiert dort ihre Die Stiftung hat ihren Sitz im denkmalgeschützten Historischen Bahnhof Friedrichsruh und zeigt dort ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“. Ebenfalls in Friedrichsruh werden im Bismarck-Museum mehrere Hundert originale Objekte präsentiert. Zu sehen sind unter anderem das Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches
(18. Januar 1871)“ und Bismarcks mit originalem Mobiliar nachgestelltes Arbeitszimmer. Im Bismarck-Museum am Standort der Stiftung in Schönhausen sind Geschenke und persönliche Gegenstände zu besichtigen.
An beiden Orten können museumspädagogische Angebote gebucht werden. Digital bietet die Stiftung auf ihrer Website u. a. virtuelle Rundgänge sowie eine Online-Biografie (www.bismarck-biografie.de) an. Als außeruniversitäre Einrichtung schließt die Stiftung Lücken in der Bismarck-Forschung, ediert die gesammelten Werke Otto von Bismarcks neu und wertet seinen Nachlass und den seiner Familie aus. Die umfangreiche Bibliothek und das Bismarck-Archiv in Friedrichsruh stehen für die wissenschaftliche Recherche zur Verfügung.





Otto-von-Bismarck-Stiftung
Am Bahnhof 2
21521 Friedrichsruh
Telefon: 04104 / 97710
info@bismarck-stiftung.de
Der Eintritt ist frei.
Bismarck-Museum Friedrichsruh
Am Museum 2
21521 Friedrichsruh
Telefon: 04104 / 963 93 44
museum@bismarck-stiftung.de
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.
Öffnungszeiten in Friedrichsruh
Di – So 10 – 18 Uhr (April – Sept.)
Di – So 10 – 16 Uhr (Okt. – März)
Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen
Kirchberg 4-5
39524 Schönhausen/Elbe
Telefon: 039323 / 38874
aussenstelle@bismarck-stiftung.de
Eintritt: 3 Euro / ermäßigt / Schulklassen und Teilnahme an Führungen frei
Öffnungszeiten in Schönhausen
Di – So 10 – 16 Uhr

DIE
POLITIKERGEDENKSTIFTUNGEN
DES BUNDES
Gefördert von:

Otto-von-Bismarck-Stiftung
www.bismarck-stiftung.de
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
www.ebert-gedenkstaette.de
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
www.stiftung-heuss-haus.de
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
www.adenauerhaus.de
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
www.willy-brandt.de
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
www.helmut-schmidt.de
Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
www.bundesstiftung-helmut-kohl.de
© Politikergedenkstiftungen des Bundes | 2022