

Konrad Adenauer | 1876 − 1967
Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Köln, CDU-Vorsitzender und erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1949 – 1963)
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Konrad Adenauer lebte ab 1937 in Rhöndorf unweit von Bonn in einem Haus mit Blick auf das Rheintal. Seit seinem Tod 1967 können die privaten Räume und der malerische Garten besichtigt werden.
Eine Dauerausstellung führt durch Adenauers Leben vom Kaiserreich bis in die junge Bundesrepublik. Neben dem Kölner Oberbürgermeister, engagierten Europäer und Gründungskanzler wird auch der Rosenliebhaber und Erfinder vorgestellt. Im medial geprägten Konrad-Adenauer-Forum Berlin steht Adenauers Wirken als erster Bundeskanzler im Fokus. Die zentralen Themen sind der Aufbau der Demokratie, Adenauers Entscheidung für den Westen und die Einigung Europas. Ein Highlight ist die 360-Grad-Inszenierung von Kennedys Berlinbesuch im Jahre 1963.
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus bietet ein breit gefächertes Bildungsprogramm. Interaktive Führungen und Projekttage lassen Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen aktiv werden und regen zum Nachdenken über Geschichte und Politik an.






Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Konrad-Adenauer-Straße 8c
53604 Bad Honnef–Rhöndorf
Telefon: (02224) 921 234
besucherdienst@adenauerhaus.de
Konrad-Adenauer-Forum
Behrenstraße 18
10117 Berlin
Telefon: (030) 417 069 00
forum-berlin@adenauerhaus.de
Aktuelle Informationen zu Ihrem Besuch finden sie unter www.adenauerhaus.de.

DIE
POLITIKERGEDENKSTIFTUNGEN
DES BUNDES
Gefördert von:

Otto-von-Bismarck-Stiftung
www.bismarck-stiftung.de
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
www.ebert-gedenkstaette.de
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
www.stiftung-heuss-haus.de
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
www.adenauerhaus.de
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
www.willy-brandt.de
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
www.helmut-schmidt.de
Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
www.bundesstiftung-helmut-kohl.de
© Politikergedenkstiftungen des Bundes | 2022