

Helmut Schmidt | 1918 − 2015
Geboren in Hamburg, Innensenator in Hamburg, Verteidigungsminister (1969 – 1972), Finanzminister (1972 – 1974), Bundeskanzler (1974 – 1982) und Herausgeber der Wochenzeitung DIE ZEIT (1983 – 2015)
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Die 2016 gegründete Stiftung hat ihren Sitz in Hamburg. Sie würdigt zum einen die historischen Verdienste Helmut Schmidts. Zum anderen widmet sie sich Themen, mit denen sich auch Schmidt Zeit seines Lebens auseinandersetzte, und die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Im Hamburger Zentrum wird am 10. November 2020 die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ zur Erinnerung an den Politiker und Publizisten Helmut Schmidt eröffnet. Dort im Helmut-Schmidt-Forum, in dem auch die Stiftung ihren Sitz hat, sollen anhand biografischer Schwerpunkte zentrale Aspekte der Demokratiegeschichte in Deutschland veranschaulicht und mit den zukunftsorientierten Themen der Stiftung verknüpft werden. Außerdem werden Führungen durch das Langenhorner Wohnhaus von Helmut und Loki Schmidt angeboten. Das Haus wird zudem als besonderer Ort der Begegnung und der Diskussion genutzt. Eine weitere Aufgabe besteht darin, das dortige Archiv auszuwerten, zu digitalisieren und für eine öffentliche Nutzung zugänglich zu machen.
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Kattrepel 10
20095 Hamburg
Telefon: (040) 18231218
info@helmut-schmidt.de
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
© Politikergedenkstiftungen des Bundes | 2020